Moin Uwe, betrachte meine Anmeldegebühren als Spende an die Arabellafreunde Deutschland.
Du hast soviel Arbeit in die Orga gesteckt, dass ich keine Rücküberweisung haben möchte. Schorsch
12. Jahres-Treffen 2021 in Bremen (vormals Hannoversch Münden)
Re: 12. Jahres-Treffen 2021 in Bremen (vormals Hannoversch Münden)
Hallo Schorsch,
dank Dir für die Unterstützung.
Liebe Grüße
Uwe
dank Dir für die Unterstützung.
Liebe Grüße
Uwe
Eine Gerade ist die direkte Verbindung zwischen 2 Punkten!
Re: 12. Jahres-Treffen 2021 in Bremen (vormals Hannoversch Münden)
Hallo Uwe,
ich schließe mich Schorsch an.
Arn
ich schließe mich Schorsch an.
Arn
Re: 12. Jahres-Treffen 2021 in Bremen (vormals Hannoversch Münden)
Hallo Uwe,
ich finde das ne echt noble Geste von Arn und Schorsch, ich schliesse mich dem an und verzichte auf ne Rückzahlung. Du hast soviel Arbeit und Zeit investiert, ich denke das ist mehr als verdient.
LG
Rainer
ich finde das ne echt noble Geste von Arn und Schorsch, ich schliesse mich dem an und verzichte auf ne Rückzahlung. Du hast soviel Arbeit und Zeit investiert, ich denke das ist mehr als verdient.
LG
Rainer
- Gerald & Thomas
- Beiträge: 369
- Registriert: Mi 1. Jun 2011, 18:58
- Wohnort: Voitsberg / Steiermark / Österreich
Re: 12. Jahres-Treffen 2021 in Bremen (vormals Hannoversch Münden)
Hallo Uwe,
du kannst auch meinen eingezahlten Betrag als Spende betrachten.
LG. Gerald
du kannst auch meinen eingezahlten Betrag als Spende betrachten.
LG. Gerald
Der "verrückte Österreicher"
Re: 12. Jahres-Treffen 2021 in Bremen (vormals Hannoversch Münden)
Hallo zusammen,
alle Stellplätze auf dem Hanse Camping sind reserviert, wir belegen den Gang F. Wir haben für einen Nachzügler noch den Platz F2 in Reserve.
Nachfolgend unterbreite ich Euch meinen Vorschlag für die Stellplatzbelegung. Mir ging es dabei vor allem darum, daß unsere Teilnehmer mit "hellhörigen Domizilen" auch zu ihrer Nachtruhe kommen (Erfahrung
). Alle Stellplätze verfügen über einen Stromanschluß, die LKWs passen alle auf jeweils einen Stellplatz, den letzten Stellplatz habe ich Stephan und Liss zugewiesen, da deren Bus etwas Überlänge hat und hintendran noch Luft ist (hoffentlich schafft Ihr und Schorsch es, zu kommen
)
Weitere Infos zur Abendgestaltung Mittwoch und Donnerstag (04.08. + 05.08.), zur "kleinen Ausfahrt" am 07.08. und die Gestaltung des täglichen Frühstücks werden noch folgen.
Bitte achtet auf folgende allgemeine Dinge
Bei Fragen und Anregungen meldet Euch gern, bei negativer Kritik natürlich nicht
.
Liebe Grüße
Uwe
alle Stellplätze auf dem Hanse Camping sind reserviert, wir belegen den Gang F. Wir haben für einen Nachzügler noch den Platz F2 in Reserve.
Nachfolgend unterbreite ich Euch meinen Vorschlag für die Stellplatzbelegung. Mir ging es dabei vor allem darum, daß unsere Teilnehmer mit "hellhörigen Domizilen" auch zu ihrer Nachtruhe kommen (Erfahrung


- F1 Arn & Monika Hosemann
- F2 Noch nicht vergeben
- F3 Birgit & Manfred Eibl
- F4 Uwe Pawelski
- F5 Gerald Maftievici
- F6 Meike & Wolf Petter
- F7 Uschi & Wolfgang Spies
- F8 Hannes Müller
- F9 Dirk Rabeneck mit Familienbad
- F10 Heinz Bruns mit Familienbad
- F11 Schorsch Schumacher mit Familienbad
- F12 Stephan & Liss
Weitere Infos zur Abendgestaltung Mittwoch und Donnerstag (04.08. + 05.08.), zur "kleinen Ausfahrt" am 07.08. und die Gestaltung des täglichen Frühstücks werden noch folgen.
Bitte achtet auf folgende allgemeine Dinge
- Alle Teilnehmer sollen am 05.08. ihre Teilnehmerunterlagen am Schuppen Eins abholen. Die Unterlagen umfassen ein Gastgeschenk je Team, Rallyeschild für das Teilnahmefahrzeug, Veranstaltungshinweise, Wertmarken und Bändchen für Imbisse und Abendessen. Bei den gebuchten Abendessen muss jeder Teilnehmer das für diesen Abend gültige Bändchen tragen, da es ansonsten Abgrenzungsprobleme gibt.
- Bei Fahrten in die Innenstadt bitte immer die Ölmatte mitnehmen und auch verwenden, da die Stadt Bremen bei eventuellen Verschmutzungen scharf vorgeht
- Der Besuch im Schuppen Eins am 05.08. ist ohne vorherige Anmeldung möglich, die dortige Aufstellung ist lediglich eine Präsentation unserer Fahrzeuge ohne weitere Aktionen
- Jeder Teilnehmer erhält einen VIP-Ausweis mit seiner Startnummer, den er bitte währen der gesamten Veranstaltung trägt. Damit hat er freien Zugang zu den von uns gebuchten Programmpunkten. Die Startnummer findet sich auch auf dem Rallyeschild, das bitte vorne gut erkennbar am Oldtimerfahrzeug angebracht wird. Auch das brauchen wir aus organisatorischen Gründen.
- Schaut bitte, ob Ihr alle Programmpunkte, an denen Ihr teilnehmen wollt, gebucht habt
- Für den Weg vom Campingplatz zum ATLANTIC Hotel und zurück können wir entweder die Linie 28 verwenden oder mit dem Fahrrad pendeln. Ich persönlich werde mein Fahrrad mitnehmen.
Informationen zur Linie 28
Gruppentickets
https://www.vbn.de/tickets/ticketangebot/gruppenticket
Camping > Atlantic
https://www.bsag.de/fileadmin/user_uplo ... p_21_2.pdf
Atlantic > Camping
https://www.bsag.de/fileadmin/user_uplo ... p_21_1.pdf
Bei Fragen und Anregungen meldet Euch gern, bei negativer Kritik natürlich nicht

Liebe Grüße
Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Eine Gerade ist die direkte Verbindung zwischen 2 Punkten!
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 7. Okt 2016, 11:52
Re: 12. Jahres-Treffen 2021 in Bremen (vormals Hannoversch Münden)
Liebe Arabella-Freunde,
wir freuen uns sehr auf das gemeinsame Treffen mit Euch. Da bei unseren Treffen i. d. R. über 50 Fahrzeuge und über 100 Personen teilnehmen, müssen wir einige organisatorische Vorkehrungen treffen, damit das Ganze gelingt. Dazu zählen z. B. Ausfahrten in 2-3 Gruppen oder die Vergabe von Startnummern. Da es immer wieder Zeitgenossen gibt, die sich gerne selber zu Veranstaltungspunkten oder den Essen einladen, ohne sich anzumelden oder zu bezahlen, müssen wir auch hier mittels des Ausweises und der Bändchen Vorkehrungen treffen. Das ist gehenüber den Teilnehmern, die sich angemeldet und ihr Nenngeld entrichtet haben, nur fair. Ansonsten sind wir genauso locker drauf, wie Ihr es von den bisherigen Arabella-Treffen gewohnt seid.
Alle angemeldeten Teilnehmer bekommen von uns am Schuppen Eins eine Ölpappe mit ihrem Autokennzeichen. Das Ordnungsamt der Stadt Bremerhaven hat uns die Verwendung dieser Pappen für die Nutzung des Willy-Brandt-Platzes auferlegt. Das wird auch kontrolliert. Bitte nehmt Eure Pappen bei Abfahrt wieder mit. Bei Verunreinigungen haftet der Fahrzeughalter, nicht die beiden veranstaltenden Clubs.
So, jetzt hoffen wir mal, dass sich die Corona-Situation weiter entspannt und wir uns dann in Bremen sehen.
Herzliche Grüße
Gottfried
,
wir freuen uns sehr auf das gemeinsame Treffen mit Euch. Da bei unseren Treffen i. d. R. über 50 Fahrzeuge und über 100 Personen teilnehmen, müssen wir einige organisatorische Vorkehrungen treffen, damit das Ganze gelingt. Dazu zählen z. B. Ausfahrten in 2-3 Gruppen oder die Vergabe von Startnummern. Da es immer wieder Zeitgenossen gibt, die sich gerne selber zu Veranstaltungspunkten oder den Essen einladen, ohne sich anzumelden oder zu bezahlen, müssen wir auch hier mittels des Ausweises und der Bändchen Vorkehrungen treffen. Das ist gehenüber den Teilnehmern, die sich angemeldet und ihr Nenngeld entrichtet haben, nur fair. Ansonsten sind wir genauso locker drauf, wie Ihr es von den bisherigen Arabella-Treffen gewohnt seid.
Alle angemeldeten Teilnehmer bekommen von uns am Schuppen Eins eine Ölpappe mit ihrem Autokennzeichen. Das Ordnungsamt der Stadt Bremerhaven hat uns die Verwendung dieser Pappen für die Nutzung des Willy-Brandt-Platzes auferlegt. Das wird auch kontrolliert. Bitte nehmt Eure Pappen bei Abfahrt wieder mit. Bei Verunreinigungen haftet der Fahrzeughalter, nicht die beiden veranstaltenden Clubs.
So, jetzt hoffen wir mal, dass sich die Corona-Situation weiter entspannt und wir uns dann in Bremen sehen.
Herzliche Grüße
Gottfried
,
- Letzter Fuffziger
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:48
- Wohnort: Coburg
Re: 12. Jahres-Treffen 2021 in Bremen (vormals Hannoversch Münden)
Hallo, Gottfried,
für einige wird, wie für uns, womöglich Bremen Oldtimer-fahrerisch noch Neuland sein. Wie wir aber gehört haben, gibt es dort ja eine recht ausgedehnte Umweltzone. Da unsere Arabella bis zum Nächsten TÜV 2022 (immer noch) kein H-Kennzeichen haben wird, bitten wir um sachdienliche Hinweise.
Die Lage von Anmeldung und Veranstaltungsorten/ Übernachtungsplatz werden wir mithilfe von online-Landkarten schon herausbekommen, aber gibt es dann Wegeprobleme?
Herzlichen Dank schon im voraus!
Manfred
für einige wird, wie für uns, womöglich Bremen Oldtimer-fahrerisch noch Neuland sein. Wie wir aber gehört haben, gibt es dort ja eine recht ausgedehnte Umweltzone. Da unsere Arabella bis zum Nächsten TÜV 2022 (immer noch) kein H-Kennzeichen haben wird, bitten wir um sachdienliche Hinweise.
Die Lage von Anmeldung und Veranstaltungsorten/ Übernachtungsplatz werden wir mithilfe von online-Landkarten schon herausbekommen, aber gibt es dann Wegeprobleme?
Herzlichen Dank schon im voraus!
Manfred
Was ich anfange, bringe ich auch zue
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 7. Okt 2016, 11:52
Re: 12. Jahres-Treffen 2021 in Bremen (vormals Hannoversch Münden)
Hallo Manfred,
die Umweltzone deckt den gesamten Innenstadtbereich ab. Die genaue Lage findest Du hier:
https://www.bauumwelt.bremen.de/umwelt/luft/24570
Alle von uns besuchten Veranstaltungsorte und das Hotel liegen außerhalb dieser Zone. Bei unseren Ausfahrten und Streckenempfehlungen werden wir die Umweltzone nicht durchfahren. Wer auf eigene Faust in die Stadt fährt oder eigene Strecken wählt sollte entweder gute Nerven haben oder auf die Umweltzone achten.
Jeder Teilnehmer erhält von uns ca. 2 Wochen vor der Veranstaltung per Mail eine Nennbestätigung (bitte ausdrucken und mit zur Anmeldung bringen) mit diversen Informationen, darunter die wichtigsten Naviadressen. Zur Sicherheit enthält jede Tasche, die die Teilnehmer im Schuppen Eins an der Anmeldung bekommen, auch nochmals alle relevanten Adressen inkl. Tankstellen. Auf unserer Homepage wird es unter der Rubrik "Lloyd Days 2021" rechtzeitig vor der Veranstaltung Anfahrtempfehlungen geben. Also immer mal nachschauen. Und bitte lest die Informationen, die wir Euch zuschicken.
Bei der Ausfahrt nach Bremen wird ein Abschleppfahrzeug am Schluss des Starterfeldes mitfahren und gestrandete Autos zurück nach Bremen bringen. Dort wird es auch eine Reparaturmöglichkeit geben.
Wir wollen, dass es Euch in Bremen gut geht und Ihr alles entspannt angehen könnt.
Herzliche Grüße
Gottfried
die Umweltzone deckt den gesamten Innenstadtbereich ab. Die genaue Lage findest Du hier:
https://www.bauumwelt.bremen.de/umwelt/luft/24570
Alle von uns besuchten Veranstaltungsorte und das Hotel liegen außerhalb dieser Zone. Bei unseren Ausfahrten und Streckenempfehlungen werden wir die Umweltzone nicht durchfahren. Wer auf eigene Faust in die Stadt fährt oder eigene Strecken wählt sollte entweder gute Nerven haben oder auf die Umweltzone achten.
Jeder Teilnehmer erhält von uns ca. 2 Wochen vor der Veranstaltung per Mail eine Nennbestätigung (bitte ausdrucken und mit zur Anmeldung bringen) mit diversen Informationen, darunter die wichtigsten Naviadressen. Zur Sicherheit enthält jede Tasche, die die Teilnehmer im Schuppen Eins an der Anmeldung bekommen, auch nochmals alle relevanten Adressen inkl. Tankstellen. Auf unserer Homepage wird es unter der Rubrik "Lloyd Days 2021" rechtzeitig vor der Veranstaltung Anfahrtempfehlungen geben. Also immer mal nachschauen. Und bitte lest die Informationen, die wir Euch zuschicken.
Bei der Ausfahrt nach Bremen wird ein Abschleppfahrzeug am Schluss des Starterfeldes mitfahren und gestrandete Autos zurück nach Bremen bringen. Dort wird es auch eine Reparaturmöglichkeit geben.
Wir wollen, dass es Euch in Bremen gut geht und Ihr alles entspannt angehen könnt.
Herzliche Grüße
Gottfried
- Gerald & Thomas
- Beiträge: 369
- Registriert: Mi 1. Jun 2011, 18:58
- Wohnort: Voitsberg / Steiermark / Österreich
Re: 12. Jahres-Treffen 2021 in Bremen (vormals Hannoversch Münden)
Danke Stephan,
bin auch gerne behilflich
LG. Gerald
bin auch gerne behilflich
LG. Gerald
Der "verrückte Österreicher"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast