Hallo zusammen,
für dieses Treffen haben wir etwas ganz besonderes vor: Es wird eine "Tour zum Treffen" geben! Diese Tour wird größtenteils der ehemaligen F96 (Fernstraße 96) heute B96 folgen, quasi der "Route 66" der DDR. Diese Straße reiht förmlich Geschichte und Natur auf - ein absolut einzigartiges Erlebnis erwartet Euch da! Ich habe diese Strecke soeben abgefahren und meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt!
Der aktuelle Stand der Agenda lautet wie folgt:
Teil I "Tour zum Treffen"
26.05.2024 (Sonntag) Eintreffen der Teilnehmer auf dem "SeeCamping Zittauer Gebirge" am Olbersdorfer See (Zittau)
27.05.2024 (Montag) 1. Etappe: Zittau - "Noch unbekannt" (ca. 200 KM)
28.05.2024 (Dienstag) 2. Etappe: "Noch unbekannt" - "Noch unbekannt" (ca. 200 KM)
29.05.2024 (Mittwoch) 3. Etappe: "Noch unbekannt" - Sassnitz => Göhren (ca. 200 KM)
Teil II "Arabella-Treffen"
30.05.2024 (Donnerstag) Eintreffen der Teilnehmer (Fronleichnam)
31.05.2024 (Freitag) 1. Veranstaltungstag
01.06.2024 (Samstag) 2. Veranstaltungstag
02.06.2024 (Sonntag) Abreise der Teilnehmer
Von Eurer Seite gab es bereits eine Reihe von ausschließlich positiven Rückmeldungen, laßt uns bitte wissen, wie Ihr diese Idee findet! Wir freuen uns über jedwede Anregung!
Liebe Grüße
Uwe
15. Jahres-Treffen Plus 2024 in Göhren (Rügen)
15. Jahres-Treffen Plus 2024 in Göhren (Rügen)
Eine Gerade ist die direkte Verbindung zwischen 2 Punkten!
-
- Beiträge: 384
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 19:46
Re: 15. Jahres-Treffen Plus 2024 in Göhren (Rügen)
Hallo,
grundsätzlich eine sehr gute Idee.
Hoffentlich könne wir uns bis dahin die Benzinkosten noch leisten.
Schöne Grüße
Joachim
grundsätzlich eine sehr gute Idee.
Hoffentlich könne wir uns bis dahin die Benzinkosten noch leisten.
Schöne Grüße
Joachim
- Letzter Fuffziger
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:48
- Wohnort: Coburg
Re: 15. Jahres-Treffen Plus 2024 in Göhren (Rügen)
Das wird ja 'ne fette Tour, erst ganz rüber bis hinter Dresden!
Auf der B96 durch Berlin? Dafür dürfen wir uns ne gute Tageszeit aussuchen.
Aber warum nicht!?
Manfred
Auf der B96 durch Berlin? Dafür dürfen wir uns ne gute Tageszeit aussuchen.
Aber warum nicht!?
Manfred
Was ich anfange, bringe ich auch zue
Re: 15. Jahres-Treffen Plus 2024 in Göhren (Rügen)
uwe, die idee ist einfach Klasse.
Schorsch
Schorsch
Zuletzt geändert von B2000 am Fr 17. Sep 2021, 06:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 15. Jahres-Treffen Plus 2024 in Göhren (Rügen)
Hallo zusammen,
vielen Dank für die positive Resonanz!
@Manfred: Berlin werden wir über den Spreewald umfahren, weil das im Konvoi nicht machbar ist. Wir treffen dann später wieder auf die B96
@Schorsch: Je bunter, je besser
Hier übrigens 2 Links auf eine Doku des ZDF zur B96:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-reportage/b96---roadtrip-auf-der-strasse-der-traeume-100.html
https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-reportage/b96---roadtrip-auf-der-strasse-der-traeume-102.html
Viel Spaß beim Appetit holen
Uwe
vielen Dank für die positive Resonanz!
@Manfred: Berlin werden wir über den Spreewald umfahren, weil das im Konvoi nicht machbar ist. Wir treffen dann später wieder auf die B96
@Schorsch: Je bunter, je besser
Hier übrigens 2 Links auf eine Doku des ZDF zur B96:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-reportage/b96---roadtrip-auf-der-strasse-der-traeume-100.html
https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-reportage/b96---roadtrip-auf-der-strasse-der-traeume-102.html
Viel Spaß beim Appetit holen
Uwe
Eine Gerade ist die direkte Verbindung zwischen 2 Punkten!
Re: 15. Jahres-Treffen Plus 2024 in Göhren (Rügen)
Servus, habe mich heute mal mit der B 96 beschäftigt. Das kann ja eine geile Tour werden.
Meine Anreise von der holländischen Grenze nach Zittau sind schon rund 720 Kilometer.
Ich denke in zwei Tagesetappen bin ich dann am Startpunkt.
Wie soll denn um Berlin rumgefahren werden?
Meine Lkwtruppe hab ich auch informiert. Da werden wohl auch noch welche mitfahren. Mein B 4500 wird dann wieder richtig auf Strecke kommen. Hin und zurück habe ich dab ca. 2000 km auf der Uhr.
Ick freue mir. HOffentlich sind wir dann noch alle fit. Schorsch
Meine Anreise von der holländischen Grenze nach Zittau sind schon rund 720 Kilometer.
Ich denke in zwei Tagesetappen bin ich dann am Startpunkt.
Wie soll denn um Berlin rumgefahren werden?
Meine Lkwtruppe hab ich auch informiert. Da werden wohl auch noch welche mitfahren. Mein B 4500 wird dann wieder richtig auf Strecke kommen. Hin und zurück habe ich dab ca. 2000 km auf der Uhr.
Ick freue mir. HOffentlich sind wir dann noch alle fit. Schorsch
Re: 15. Jahres-Treffen Plus 2024 in Göhren (Rügen)
uwe, biste mit dä B 96 schon weitergekommen=?
Re: 15. Jahres-Treffen Plus 2024 in Göhren (Rügen)
Hallo Schorsch,
bin im Augenblick mit der Migration/Erweiterung Webseite, Planung Jahrestreffen in Rust und Neuaufstellung der Arabella-Freunde vollauf beschäftigt, es ist noch nichts weiter passiert.
Klar ist, daß die Tour zum avisierten Zeitpunkt stattfindet und sich bereits ca. 15 potentielle Teilnehmer bei mir gemeldet haben. Möglicherweise erhält dieses Vorhaben noch mehr Zuspruch, wenn wir es bis dahin schaffen, Anhängerkupplungen nachzufertigen. Gespräche finden bereits statt.
Ich berichte, sobald es etwas Neues gibt.
Liebe Grüße
Uwe
bin im Augenblick mit der Migration/Erweiterung Webseite, Planung Jahrestreffen in Rust und Neuaufstellung der Arabella-Freunde vollauf beschäftigt, es ist noch nichts weiter passiert.
Klar ist, daß die Tour zum avisierten Zeitpunkt stattfindet und sich bereits ca. 15 potentielle Teilnehmer bei mir gemeldet haben. Möglicherweise erhält dieses Vorhaben noch mehr Zuspruch, wenn wir es bis dahin schaffen, Anhängerkupplungen nachzufertigen. Gespräche finden bereits statt.
Ich berichte, sobald es etwas Neues gibt.
Liebe Grüße
Uwe
Eine Gerade ist die direkte Verbindung zwischen 2 Punkten!
Re: 15. Jahres-Treffen Plus 2024 in Göhren (Rügen)
danke. schorsch
Re: 15. Jahres-Treffen Plus 2024 in Göhren (Rügen)
Hallo zusammen,
es ist nun geraume Zeit vergangen, seit wir uns in Hannoversch Münden getroffen und eine schöne Zeit miteinander verbracht haben. Die Endabrechnung der Veranstaltung ist bis auf ein paar Nenngeld-Aussenstände abgeschlossen, wir können ein Plus im niedrigen 3-stelligen Bereich verzeichnen. Dies ist vor allem der Quersubvention der Techno Classica in der Planungsphase und den enorm gestiegenen Energiekosten geschuldet. Dankenswerter Weise haben Manfred, Rainer und Siggi uns Photos zukommen lassen, wir werden diese in einen sicheren Datenraum stellen und Euch dort zur Verfügung stellen. Alle 3 haben dieser Nutzung zugestimmt.
Bei allen positiven Begegnungen, Gesprächen und Unternehmungen war unser Treffen überschattet von unserem Jahresbericht, bei dem wir neben dem positiven Bericht über das zurückliegende Jahr auch über negative Dinge zu sprechen hatten
• wir teilen das Schicksal vieler kleiner Vereine und Interessengemeinschaften - viel Arbeit und zu wenig Menschen, die gemeinsam diese Aufgaben stemmen. Diesbezügliche Bitten von unserer Seite an die Mitglieder um Unterstützung in den letzten Jahren blieben unerwidert
• wir verzeichnen seit Jahren eine Verwahrlosung des Umgangs untereinander – es fehlen vor allem Respekt und Objektivität bei der Auseinandersetzung mit kontrovers diskutierten Themen
• wir verzeichnen einen immer aggressiver werdenden Umgang mit uns, den wenigen Verantwortlichen der Arabella-Freunde gegenüber, sowohl schriftlich als auch verbal
• wir kämpfen mit einer zunehmenden Unzuverlässigkeit von Seiten der Mitglieder in Bezug auf Zahlungsmoral und sonstiger Zusagen
Wir beobachten diese Entwicklung leider schon geraume Zeit, sind aber nicht mehr bereit, diese weiter so hinzunehmen und haben daher folgende Maßnahmen beschlossen
• die Arabella-Freunde werden selbst künftig keine Jahrestreffen und auch keine Herbsttreffen mehr veranstalten es sei denn, von Seiten der Mitglieder übernimmt jemand die Planung und Durchführung. Wir unterstützen eine solches Engagement natürlich nach vollen Kräften und haben bereits bei unserem diesjährigen Treffen Zusagen von Teilnehmern erhalten, solche Treffen durchzuführen. Wer nach reiflicher Überlegung immer noch den verbindlichen Willen hat dies zu tun, möge sich mit uns in Verbindung setzen, damit wir die Veranstaltungsplanung abstimmen können.
• die Durchführung des angekündigten Jahrestreffens 2024 hängt davon ab, ob wir bis zum 30.09.2023 wenigstens 20 verbindliche Teilnahme-Buchungen in Form von Nenngeld-Überweisungen in Höhe von 100,00€/Mitglied bzw. 120,00€ Nichtmitglied erhalten. Aufgrund des erheblichen Planungsaufwandes für die 660 Kilometer lange Strecke für Übernachtung, Verpflegung und Routenführung ("Umgehung von Berlin") lassen das Nenngeld leider deutlich höher ausfallen als gewohnt.
• die Arabella-Freunde werden künftig keine Nachfertigungsaktionen der alten Machart mehr durchführen. Die von uns bisher und künftig entwickelten Produkte werden ausschließlich über die Verkaufsplattform der Lloyd-Freunde IG e.V. vertrieben werden. Mitglieder der Arabella-Freunde, die nicht auch Mitglieder der Lloyd-Freunde sind, werden dort einen Sonderpreis erhalten, der sie besser stellt als Kunden, die keinem der beiden Vereine angehören. Wir danken an dieser Stelle ausdrücklich den Lloyd-Freunden für die seit langer Zeit gelebte, zielorientierte Kooperation, die die gleichen ideellen Ziele verfolgt wie wir
• wir werden uns von der bisher liberalen Akzeptanz schlechter Umgangsformen bis hin zu Beleidigungen verabschieden. Die Regeln eines kultivierten und fairen Umgangs miteinander speziell im Forum sind bekannt und werden künftig bei Verletzung ohne weitere Diskussion mit Sperrung quittiert. Wir schützen damit die Rechte derjenigen, die sich an die Spielregeln halten und unser Forum zum respektvollem Umgang miteinander nutzen wollen
Somit reduzieren sich die Aufgaben für die Arabella-Freunde auf folgende Kernthemen
• Organisation und Verwaltung der Interessengemeinschaft
• Marketingmaßnahmen wie Messeauftritte
• Betrieb und Weiterentwicklung der Internet-Präsenz
• Betrieb und Moderation des Forums
• Betreuung von Interessenten und Mitgliedern (informativ und operativ)
• Entwicklung sowohl von Ersatz- als auch Innovativprodukten
• Vermittlung von Fahrzeugen
• Versorgung mit Gebraucht-Ersatzteilen
Folgende Themen werden zurückgestellt
• alle strategischen Themen
• geplante Workshops, auch mangels Nachfrage
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir von Eurer Seite Rückmeldungen zum oben geschilderten erhalten würden, platziert Eure Rückmeldungen bitte direkt bei den Themen
• Neuregelung Nachfertigungsaktionen
• 15. Jahres-Treffen Plus 2024 in Göhren (Rügen)
• Umgangsformen im Forum
Viele Grüße
Uwe & Gerald
es ist nun geraume Zeit vergangen, seit wir uns in Hannoversch Münden getroffen und eine schöne Zeit miteinander verbracht haben. Die Endabrechnung der Veranstaltung ist bis auf ein paar Nenngeld-Aussenstände abgeschlossen, wir können ein Plus im niedrigen 3-stelligen Bereich verzeichnen. Dies ist vor allem der Quersubvention der Techno Classica in der Planungsphase und den enorm gestiegenen Energiekosten geschuldet. Dankenswerter Weise haben Manfred, Rainer und Siggi uns Photos zukommen lassen, wir werden diese in einen sicheren Datenraum stellen und Euch dort zur Verfügung stellen. Alle 3 haben dieser Nutzung zugestimmt.
Bei allen positiven Begegnungen, Gesprächen und Unternehmungen war unser Treffen überschattet von unserem Jahresbericht, bei dem wir neben dem positiven Bericht über das zurückliegende Jahr auch über negative Dinge zu sprechen hatten
• wir teilen das Schicksal vieler kleiner Vereine und Interessengemeinschaften - viel Arbeit und zu wenig Menschen, die gemeinsam diese Aufgaben stemmen. Diesbezügliche Bitten von unserer Seite an die Mitglieder um Unterstützung in den letzten Jahren blieben unerwidert
• wir verzeichnen seit Jahren eine Verwahrlosung des Umgangs untereinander – es fehlen vor allem Respekt und Objektivität bei der Auseinandersetzung mit kontrovers diskutierten Themen
• wir verzeichnen einen immer aggressiver werdenden Umgang mit uns, den wenigen Verantwortlichen der Arabella-Freunde gegenüber, sowohl schriftlich als auch verbal
• wir kämpfen mit einer zunehmenden Unzuverlässigkeit von Seiten der Mitglieder in Bezug auf Zahlungsmoral und sonstiger Zusagen
Wir beobachten diese Entwicklung leider schon geraume Zeit, sind aber nicht mehr bereit, diese weiter so hinzunehmen und haben daher folgende Maßnahmen beschlossen
• die Arabella-Freunde werden selbst künftig keine Jahrestreffen und auch keine Herbsttreffen mehr veranstalten es sei denn, von Seiten der Mitglieder übernimmt jemand die Planung und Durchführung. Wir unterstützen eine solches Engagement natürlich nach vollen Kräften und haben bereits bei unserem diesjährigen Treffen Zusagen von Teilnehmern erhalten, solche Treffen durchzuführen. Wer nach reiflicher Überlegung immer noch den verbindlichen Willen hat dies zu tun, möge sich mit uns in Verbindung setzen, damit wir die Veranstaltungsplanung abstimmen können.
• die Durchführung des angekündigten Jahrestreffens 2024 hängt davon ab, ob wir bis zum 30.09.2023 wenigstens 20 verbindliche Teilnahme-Buchungen in Form von Nenngeld-Überweisungen in Höhe von 100,00€/Mitglied bzw. 120,00€ Nichtmitglied erhalten. Aufgrund des erheblichen Planungsaufwandes für die 660 Kilometer lange Strecke für Übernachtung, Verpflegung und Routenführung ("Umgehung von Berlin") lassen das Nenngeld leider deutlich höher ausfallen als gewohnt.
• die Arabella-Freunde werden künftig keine Nachfertigungsaktionen der alten Machart mehr durchführen. Die von uns bisher und künftig entwickelten Produkte werden ausschließlich über die Verkaufsplattform der Lloyd-Freunde IG e.V. vertrieben werden. Mitglieder der Arabella-Freunde, die nicht auch Mitglieder der Lloyd-Freunde sind, werden dort einen Sonderpreis erhalten, der sie besser stellt als Kunden, die keinem der beiden Vereine angehören. Wir danken an dieser Stelle ausdrücklich den Lloyd-Freunden für die seit langer Zeit gelebte, zielorientierte Kooperation, die die gleichen ideellen Ziele verfolgt wie wir
• wir werden uns von der bisher liberalen Akzeptanz schlechter Umgangsformen bis hin zu Beleidigungen verabschieden. Die Regeln eines kultivierten und fairen Umgangs miteinander speziell im Forum sind bekannt und werden künftig bei Verletzung ohne weitere Diskussion mit Sperrung quittiert. Wir schützen damit die Rechte derjenigen, die sich an die Spielregeln halten und unser Forum zum respektvollem Umgang miteinander nutzen wollen
Somit reduzieren sich die Aufgaben für die Arabella-Freunde auf folgende Kernthemen
• Organisation und Verwaltung der Interessengemeinschaft
• Marketingmaßnahmen wie Messeauftritte
• Betrieb und Weiterentwicklung der Internet-Präsenz
• Betrieb und Moderation des Forums
• Betreuung von Interessenten und Mitgliedern (informativ und operativ)
• Entwicklung sowohl von Ersatz- als auch Innovativprodukten
• Vermittlung von Fahrzeugen
• Versorgung mit Gebraucht-Ersatzteilen
Folgende Themen werden zurückgestellt
• alle strategischen Themen
• geplante Workshops, auch mangels Nachfrage
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir von Eurer Seite Rückmeldungen zum oben geschilderten erhalten würden, platziert Eure Rückmeldungen bitte direkt bei den Themen
• Neuregelung Nachfertigungsaktionen
• 15. Jahres-Treffen Plus 2024 in Göhren (Rügen)
• Umgangsformen im Forum
Viele Grüße
Uwe & Gerald
Eine Gerade ist die direkte Verbindung zwischen 2 Punkten!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste