Liebe Arabella-Freunde,
nachdem Uwe nun unser Sommertreffen in Haslach organisiert und dazu eingeladen hat, hier nun ein Appetitanreger für unser geplantes Herbsttreffen in Holdorf im Oktober. Um einen ersten Eindruck zu gewinnen, anbei ein paar Photos.
Holdorf ist eine kleine Gemeinde im Mecklenburgischen, im Dreieck zwischen Lübeck, Ratzeburg und Schwerin, alles drei wunderschöne Städte mit architektonischen Highlights (Lübecker Holstentor, Schweriner Schloss, Ratzeburger Seen und Dom z.B., allesamt weniger als 40 km entfernt), die zu einem Besuch einladen.
Ich besitze in Holdorf zwei Grundstücke. Auf dem grösseren der Grundstücke (3000 qm) steht ein altes Backsteingebäude aus den 1890er Jahren, ehemals Teil des angrenzenden ehemaligen Gutshauses oder auch Schloss genannt. In Gutszeiten genutzt als Wohnung des Kutschers und Unterbringung der Kutschen und der Pferde, wurde es in DDR-Zeiten umfunktioniert zu einem Stall für Rinderzucht (siehe Photo). Zu diesem Zweck wurden in der Zeit (70er) zwei Anbauten (für Milchbearbeitung und Mitarbeiterunterbringung) geschaffen.
Auf diesem Grundstück wird unser Herbsttreffen stattfinden. Bei schönem Wetter lädt zudem eine grosse Terrasse zum Verweilen ein.
Das andere Grundstück steht bei Bedarf als Parkraum zur Verfügung.
Holdorf liegt nicht nur in der Nähe der o.g. Städte, sondern auch nur ca 35 km von der Ostseeküste entfernt, mit dem bekannten Ostseebad Boltenhagen in unmittelbarer Nähe.
Ich stelle mir den Ablauf unseres Treffens folgendermassen vor:
Donnerstagabend oder Freitag früh........Anreise
Freitag........Frühstück nach Bedarf im Hotel oder vor Ort,
Vortrag über die Geschichte des Renault R4
event. Vortrag über die Geschichte Holdorfs und des Guts
abends Essen vor Ort (Catering)
Samstag..... Frühstück im Hotel oder vor Ort
mittags gemeinsame Ausfahrt zum Ostseebad Boltenhagen (unterwegs Einkehr zu Kaffee und Kuchen)
Rückfahrt nach eigenem Ermessen (Zeit zum eigenständigem Erkunden des wunderschönen Mecklenburg-Vorpommerns)
abends Essen vor Ort (Catering)
Sonntag..... Frühstück nach Bedarf im Hotel oder vor Ort
Abreise
Dieses ist der grobe Plan. Grob deshalb, weil ich weder die genaue Teilnehmerzahl, noch das Wetter, noch die Coronalage voraussehen kann. Ich stelle mir ein gemütliches Wochenende vor, unter Gleichgesinnten, eventuell mit Lagerfeuer und der Entscheidungsfreiheit für alle Teilnehmer, was Unternehmungen in die Umgebung angeht.
Ich denke, ich habe auf meinen Grundstücken genügend Parkraum für Bus, Wohnmobil, Wohnwagenanhänger und PKW's. Hotels zur Übernachtung gibt es in den Städtchen Rehna und Gadebusch, max. 5 km entfernt.
Ich hoffe, ich habe euch die Reise nach Mecklenburg Vorpommern schmackhaft machen können. Für meine Planung wäre es wichtig zu wissen, mit wievielen Personen und Fahrzeugen ich rechnen kann. Für alle, die Holdorf googlen möchten, die PLZ ist 19217.
Ich freu mich auf euch,
LG, Rainer
6.Herbsttreffen in Holdorf (Mecklenburg-Vp)
6.Herbsttreffen in Holdorf (Mecklenburg-Vp)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Gerald & Thomas
- Beiträge: 369
- Registriert: Mi 1. Jun 2011, 18:58
- Wohnort: Voitsberg / Steiermark / Österreich
Re: 6.Herbsttreffen in Holdorf (Mecklenburg-Vp)
Danke für die Infos Rainer
Der "verrückte Österreicher"
Re: 6.Herbsttreffen in Holdorf (Mecklenburg-Vp)
sehr schön ist ja im Oktober. Danke für die Bilder und Infos. Mal sehen ob ich da rüberkommen kann. Schorsch
Re: 6.Herbsttreffen in Holdorf (Mecklenburg-Vp)
Lieber Gerald, lieber Schorsch,
ich freu mich auf euch im Herbst.
Warum das eine Photo gekippt ist, weiss ich nicht
Einfach einmal anklicken, dann steht das Photo wieder richtig da...Überraschung
LG
Rainer
ich freu mich auf euch im Herbst.
Warum das eine Photo gekippt ist, weiss ich nicht


LG
Rainer
- Horst Koch
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 21. Sep 2019, 04:25
Re: 6.Herbsttreffen in Holdorf (Mecklenburg-Vp)
Hallo Rainer!
Danke für die wunderschöne Beschreibung´und die Bilder. Ich werde jedenfalls dabei sein-
Habe es gleich in meinen Terminkalender eingetragen.
Wie sieht es bei den Hotels mit Einzelzimmer aus?
Mfg der Oldie Horst
Danke für die wunderschöne Beschreibung´und die Bilder. Ich werde jedenfalls dabei sein-
Habe es gleich in meinen Terminkalender eingetragen.
Wie sieht es bei den Hotels mit Einzelzimmer aus?
Mfg der Oldie Horst
Re: 6.Herbsttreffen in Holdorf (Mecklenburg-Vp)
Hallo Horst,
ich freu mich sehr, dass Du den Weg auf dich nimmst und dabei bist, super !!!
Ich werde mich demnächst mal mit der Hotelszene auseinandersetzen. Ich gebe dann Bescheid, welche Hotels in Frage kommen und was an Zimmern vorhanden ist.
Für den Moment muss ich mich um die Sturmschäden kümmern, in Holdorf sind 10 Dachziegel weggeflogen, bei mir zu Hause 5 Bäume umgestürzt. Genug zu tun also, ich meld mich.
LG
Rainer
ich freu mich sehr, dass Du den Weg auf dich nimmst und dabei bist, super !!!
Ich werde mich demnächst mal mit der Hotelszene auseinandersetzen. Ich gebe dann Bescheid, welche Hotels in Frage kommen und was an Zimmern vorhanden ist.
Für den Moment muss ich mich um die Sturmschäden kümmern, in Holdorf sind 10 Dachziegel weggeflogen, bei mir zu Hause 5 Bäume umgestürzt. Genug zu tun also, ich meld mich.
LG
Rainer
Re: 6.Herbsttreffen in Holdorf (Mecklenburg-Vp) Hotels
Liebe Arabella-Freunde,
für diejenigen, die zum Herbsttreffen im Oktober nach Holdorf kommen möchten und eine Hotelübernachtung benötigen, hab ich mich über die in der Nähe liegenden Hotels schlau gemacht und ein paar Informationen gesammelt:
in Rehna gibt es folgende Möglichkeiten: (19217 Rehna, Entfernung nach Holdorf 7km)
Hotel Stadt Hamburg, Markt 5, 19217 Rehna, Tel 038872 53311 Preise z.B. für EZ: 53/57 Euro inkl. Frühstück p.N.
Bed und Breakfast im Gästehaus 22 am Klostergarten, Mühlenstr.22, 19217 Rehna, Tel: 0172 9390077
In Gadebusch gibt es folgende Möglichkeiten: (19205 Gadebusch Entfernung nach Holdorf: 5km)
Hotel zum Schwedenkönig, Lübsche Str. 8, 19205 Gadebusch. Standardzimmer, inkl. Frühstück: 90 Euro p.N.
Hotel Christenhof Bed+Breakfast, Güstow 3b, 19205 Gadebusch. Preise zwischen Euro 55 (EZ) und Euro 80 (DZ) inkl. Frühstück p.N.
...und für Liebhaber historischer Eisenbahnen:
Historisches Schlafwagenhotel im Historischen Bahnhof Gadebusch. (Es handelt sich hierbei um einen restaurierten Schlafwagen des DDR Regierungszuges - Honnis Schlafwagen- plus einer DDR Diesellok). Der Bahnhof selbst ist ebenfalls restauriert und beherbergt ein Restaurant.
Adresse: Bahnhof 1, 19205 Gadebusch, Tel 03886 2116566. Preise: Abteil 65 Euro für 1 Person, Euro 75 für zwei Personen, soweit ich weiss, ohne Frühstück.
Ich selber kenne keines der Hotels (ich habe in Holdorf meine eigene Unterkunft
). Ich möchte Euch also bitten, Euch bei Bedarf im Internet schlau zu machen und ggf. selbst zu buchen. Ich denke, wenn man das frühzeitig genug macht, sollten genügend Zimmer vorhanden sein. Die Aufstellung erhebt auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an mich wenden, ich werde dann versuchen, euch zu helfen.
Ich freu mich auf eine schöne Zeit im Oktober,
LG an alle,
Rainer
für diejenigen, die zum Herbsttreffen im Oktober nach Holdorf kommen möchten und eine Hotelübernachtung benötigen, hab ich mich über die in der Nähe liegenden Hotels schlau gemacht und ein paar Informationen gesammelt:
in Rehna gibt es folgende Möglichkeiten: (19217 Rehna, Entfernung nach Holdorf 7km)
Hotel Stadt Hamburg, Markt 5, 19217 Rehna, Tel 038872 53311 Preise z.B. für EZ: 53/57 Euro inkl. Frühstück p.N.
Bed und Breakfast im Gästehaus 22 am Klostergarten, Mühlenstr.22, 19217 Rehna, Tel: 0172 9390077
In Gadebusch gibt es folgende Möglichkeiten: (19205 Gadebusch Entfernung nach Holdorf: 5km)
Hotel zum Schwedenkönig, Lübsche Str. 8, 19205 Gadebusch. Standardzimmer, inkl. Frühstück: 90 Euro p.N.
Hotel Christenhof Bed+Breakfast, Güstow 3b, 19205 Gadebusch. Preise zwischen Euro 55 (EZ) und Euro 80 (DZ) inkl. Frühstück p.N.
...und für Liebhaber historischer Eisenbahnen:
Historisches Schlafwagenhotel im Historischen Bahnhof Gadebusch. (Es handelt sich hierbei um einen restaurierten Schlafwagen des DDR Regierungszuges - Honnis Schlafwagen- plus einer DDR Diesellok). Der Bahnhof selbst ist ebenfalls restauriert und beherbergt ein Restaurant.
Adresse: Bahnhof 1, 19205 Gadebusch, Tel 03886 2116566. Preise: Abteil 65 Euro für 1 Person, Euro 75 für zwei Personen, soweit ich weiss, ohne Frühstück.
Ich selber kenne keines der Hotels (ich habe in Holdorf meine eigene Unterkunft

Ich freu mich auf eine schöne Zeit im Oktober,
LG an alle,
Rainer
Re: 6.Herbsttreffen in Holdorf (Mecklenburg-Vp)
Lieber Rainer,
vielen Dank für Deine Orga! Da tut es mir fast Leid, daß wir mit dem WoMo kommen, eine Nacht in Honnis Schlafwagen wär schon mal was ...
Im Laufe der nächsten Woche werde ich das Anmeldeformular freischalten, damit Du möglichst früh Planungssicherheit bekommst.
Freu mich schon auf das Treffen
Liebe Grüße
Uwe & Silke
vielen Dank für Deine Orga! Da tut es mir fast Leid, daß wir mit dem WoMo kommen, eine Nacht in Honnis Schlafwagen wär schon mal was ...

Im Laufe der nächsten Woche werde ich das Anmeldeformular freischalten, damit Du möglichst früh Planungssicherheit bekommst.
Freu mich schon auf das Treffen

Liebe Grüße
Uwe & Silke
Eine Gerade ist die direkte Verbindung zwischen 2 Punkten!
- Horst Koch
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 21. Sep 2019, 04:25
Re: 6.Herbsttreffen in Holdorf (Mecklenburg-Vp)
Hallo Rainer!
Beesten Dank für Deine Bemühungen. Ich habe daraufhin sofort im Hotel Christinenhof entsprechende Zimmer gebucht.
Einen schönen 1. Mai und viele Grüße bis zum Treffen
Oldie Horst
Beesten Dank für Deine Bemühungen. Ich habe daraufhin sofort im Hotel Christinenhof entsprechende Zimmer gebucht.
Einen schönen 1. Mai und viele Grüße bis zum Treffen
Oldie Horst
Re: 6.Herbsttreffen in Holdorf (Mecklenburg-Vp)
Moin Horst,
das freut mich sehr zu hören und ich freu mich auf euch. Für mich wird das sehr spannend, mein erstes Herbsttreffen...
Das Anmeldeformular wird mit Sicherheit im Mai online gehen, Uwe hat im Moment sehr viel zu tun, aber ich habe ihm gesagt, dass es ja nicht sooo eilig ist.
Falls noch jemand Hilfe oder Informationen im Zusammenhang mit dem Herbsttreffen braucht, schreibt einfach kurz ins Forum.
Allen einen schönen 1.Mai (auch wenn es ein Sonntag ist).
LG
Rainer
das freut mich sehr zu hören und ich freu mich auf euch. Für mich wird das sehr spannend, mein erstes Herbsttreffen...
Das Anmeldeformular wird mit Sicherheit im Mai online gehen, Uwe hat im Moment sehr viel zu tun, aber ich habe ihm gesagt, dass es ja nicht sooo eilig ist.
Falls noch jemand Hilfe oder Informationen im Zusammenhang mit dem Herbsttreffen braucht, schreibt einfach kurz ins Forum.
Allen einen schönen 1.Mai (auch wenn es ein Sonntag ist).
LG
Rainer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast