Anbei ein paar Photos vom Jahrestreffen in Hann-Münden.
Vielen Dank für ein rundum gelungenes Treffen.
Auf ein Neues beim Herbsttreffen bei Siggi.
Viele liebe Grüsse,
Rainer
14. Jahres-Treffen 2023 in Hannoversch Münden
Re: 14. Jahres-Treffen 2023 in Hannoversch Münden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 14. Jahres-Treffen 2023 in Hannoversch Münden
Hallo Uwe, und Gerald,
herzlichen Dank für das schöne Arabella Treffen in HannMünden.
Bis zum Herbst Treffen im Emsland(Niederlagen/Lathen.
HERZLICH WILLKOMMEN!
Hier noch ein paar Fotos von den ARA Oldtimern
Herzlichst Siggi aus dem schönen Emsland
herzlichen Dank für das schöne Arabella Treffen in HannMünden.
Bis zum Herbst Treffen im Emsland(Niederlagen/Lathen.
HERZLICH WILLKOMMEN!
Hier noch ein paar Fotos von den ARA Oldtimern
Herzlichst Siggi aus dem schönen Emsland
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Letzter Fuffziger
- Beiträge: 885
- Registriert: Mo 13. Jun 2011, 12:48
- Wohnort: Coburg
Re: 14. Jahres-Treffen 2023 in Hannoversch Münden
Vielen Dank an alle, die sich Mühe gegeben haben, in nicht gerade einfacher Situation bei der gastronomischen Versorgung, ein angenehmes Teffen auf die Beine zu stellen.
Ich ergänze mal:
Ich ergänze mal:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was ich anfange, bringe ich auch zue
Re: 14. Jahres-Treffen 2023 in Hannoversch Münden
Hallo zusammen,
es ist nun geraume Zeit vergangen, seit wir uns in Hannoversch Münden getroffen und eine schöne Zeit miteinander verbracht haben. Die Endabrechnung der Veranstaltung ist bis auf ein paar Nenngeld-Aussenstände abgeschlossen, wir können ein Plus im niedrigen 3-stelligen Bereich verzeichnen. Dies ist vor allem der Quersubvention der Techno Classica in der Planungsphase und den enorm gestiegenen Energiekosten geschuldet. Dankenswerter Weise haben Manfred, Rainer und Siggi uns Photos zukommen lassen, wir werden diese in einen sicheren Datenraum stellen und Euch dort zur Verfügung stellen. Alle 3 haben dieser Nutzung zugestimmt.
Bei allen positiven Begegnungen, Gesprächen und Unternehmungen war unser Treffen überschattet von unserem Jahresbericht, bei dem wir neben dem positiven Bericht über das zurückliegende Jahr auch über negative Dinge zu sprechen hatten
• wir teilen das Schicksal vieler kleiner Vereine und Interessengemeinschaften - viel Arbeit und zu wenig Menschen, die gemeinsam diese Aufgaben stemmen. Diesbezügliche Bitten von unserer Seite an die Mitglieder um Unterstützung in den letzten Jahren blieben unerwidert
• wir verzeichnen seit Jahren eine Verwahrlosung des Umgangs untereinander – es fehlen vor allem Respekt und Objektivität bei der Auseinandersetzung mit kontrovers diskutierten Themen
• wir verzeichnen einen immer aggressiver werdenden Umgang mit uns, den wenigen Verantwortlichen der Arabella-Freunde gegenüber, sowohl schriftlich als auch verbal
• wir kämpfen mit einer zunehmenden Unzuverlässigkeit von Seiten der Mitglieder in Bezug auf Zahlungsmoral und sonstiger Zusagen
Wir beobachten diese Entwicklung leider schon geraume Zeit, sind aber nicht mehr bereit, diese weiter so hinzunehmen und haben daher folgende Maßnahmen beschlossen
• die Arabella-Freunde werden selbst künftig keine Jahrestreffen und auch keine Herbsttreffen mehr veranstalten es sei denn, von Seiten der Mitglieder übernimmt jemand die Planung und Durchführung. Wir unterstützen eine solches Engagement natürlich nach vollen Kräften und haben bereits bei unserem diesjährigen Treffen Zusagen von Teilnehmern erhalten, solche Treffen durchzuführen. Wer nach reiflicher Überlegung immer noch den verbindlichen Willen hat dies zu tun, möge sich mit uns in Verbindung setzen, damit wir die Veranstaltungsplanung abstimmen können.
• die Durchführung des angekündigten Jahrestreffens 2024 hängt davon ab, ob wir bis zum 30.09.2023 wenigstens 20 verbindliche Teilnahme-Buchungen in Form von Nenngeld-Überweisungen in Höhe von 100,00€/Mitglied bzw. 120,00€ Nichtmitglied erhalten. Aufgrund des erheblichen Planungsaufwandes für die 660 Kilometer lange Strecke für Übernachtung, Verpflegung und Routenführung ("Umgehung von Berlin") lassen das Nenngeld leider deutlich höher ausfallen als gewohnt.
• die Arabella-Freunde werden künftig keine Nachfertigungsaktionen der alten Machart mehr durchführen. Die von uns bisher und künftig entwickelten Produkte werden ausschließlich über die Verkaufsplattform der Lloyd-Freunde IG e.V. vertrieben werden. Mitglieder der Arabella-Freunde, die nicht auch Mitglieder der Lloyd-Freunde sind, werden dort einen Sonderpreis erhalten, der sie besser stellt als Kunden, die keinem der beiden Vereine angehören. Wir danken an dieser Stelle ausdrücklich den Lloyd-Freunden für die seit langer Zeit gelebte, zielorientierte Kooperation, die die gleichen ideellen Ziele verfolgt wie wir
• wir werden uns von der bisher liberalen Akzeptanz schlechter Umgangsformen bis hin zu Beleidigungen verabschieden. Die Regeln eines kultivierten und fairen Umgangs miteinander speziell im Forum sind bekannt und werden künftig bei Verletzung ohne weitere Diskussion mit Sperrung quittiert. Wir schützen damit die Rechte derjenigen, die sich an die Spielregeln halten und unser Forum zum respektvollem Umgang miteinander nutzen wollen
Somit reduzieren sich die Aufgaben für die Arabella-Freunde auf folgende Kernthemen
• Organisation und Verwaltung der Interessengemeinschaft
• Marketingmaßnahmen wie Messeauftritte
• Betrieb und Weiterentwicklung der Internet-Präsenz
• Betrieb und Moderation des Forums
• Betreuung von Interessenten und Mitgliedern (informativ und operativ)
• Entwicklung sowohl von Ersatz- als auch Innovativprodukten
• Vermittlung von Fahrzeugen
• Versorgung mit Gebraucht-Ersatzteilen
Folgende Themen werden zurückgestellt
• alle strategischen Themen
• geplante Workshops, auch mangels Nachfrage
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir von Eurer Seite Rückmeldungen zum oben geschilderten erhalten würden, platziert Eure Rückmeldungen bitte direkt bei den Themen
• Neuregelung Nachfertigungsaktionen
• 15. Jahres-Treffen Plus 2024 in Göhren (Rügen)
• Umgangsformen im Forum
Viele Grüße
Uwe & Gerald
es ist nun geraume Zeit vergangen, seit wir uns in Hannoversch Münden getroffen und eine schöne Zeit miteinander verbracht haben. Die Endabrechnung der Veranstaltung ist bis auf ein paar Nenngeld-Aussenstände abgeschlossen, wir können ein Plus im niedrigen 3-stelligen Bereich verzeichnen. Dies ist vor allem der Quersubvention der Techno Classica in der Planungsphase und den enorm gestiegenen Energiekosten geschuldet. Dankenswerter Weise haben Manfred, Rainer und Siggi uns Photos zukommen lassen, wir werden diese in einen sicheren Datenraum stellen und Euch dort zur Verfügung stellen. Alle 3 haben dieser Nutzung zugestimmt.
Bei allen positiven Begegnungen, Gesprächen und Unternehmungen war unser Treffen überschattet von unserem Jahresbericht, bei dem wir neben dem positiven Bericht über das zurückliegende Jahr auch über negative Dinge zu sprechen hatten
• wir teilen das Schicksal vieler kleiner Vereine und Interessengemeinschaften - viel Arbeit und zu wenig Menschen, die gemeinsam diese Aufgaben stemmen. Diesbezügliche Bitten von unserer Seite an die Mitglieder um Unterstützung in den letzten Jahren blieben unerwidert
• wir verzeichnen seit Jahren eine Verwahrlosung des Umgangs untereinander – es fehlen vor allem Respekt und Objektivität bei der Auseinandersetzung mit kontrovers diskutierten Themen
• wir verzeichnen einen immer aggressiver werdenden Umgang mit uns, den wenigen Verantwortlichen der Arabella-Freunde gegenüber, sowohl schriftlich als auch verbal
• wir kämpfen mit einer zunehmenden Unzuverlässigkeit von Seiten der Mitglieder in Bezug auf Zahlungsmoral und sonstiger Zusagen
Wir beobachten diese Entwicklung leider schon geraume Zeit, sind aber nicht mehr bereit, diese weiter so hinzunehmen und haben daher folgende Maßnahmen beschlossen
• die Arabella-Freunde werden selbst künftig keine Jahrestreffen und auch keine Herbsttreffen mehr veranstalten es sei denn, von Seiten der Mitglieder übernimmt jemand die Planung und Durchführung. Wir unterstützen eine solches Engagement natürlich nach vollen Kräften und haben bereits bei unserem diesjährigen Treffen Zusagen von Teilnehmern erhalten, solche Treffen durchzuführen. Wer nach reiflicher Überlegung immer noch den verbindlichen Willen hat dies zu tun, möge sich mit uns in Verbindung setzen, damit wir die Veranstaltungsplanung abstimmen können.
• die Durchführung des angekündigten Jahrestreffens 2024 hängt davon ab, ob wir bis zum 30.09.2023 wenigstens 20 verbindliche Teilnahme-Buchungen in Form von Nenngeld-Überweisungen in Höhe von 100,00€/Mitglied bzw. 120,00€ Nichtmitglied erhalten. Aufgrund des erheblichen Planungsaufwandes für die 660 Kilometer lange Strecke für Übernachtung, Verpflegung und Routenführung ("Umgehung von Berlin") lassen das Nenngeld leider deutlich höher ausfallen als gewohnt.
• die Arabella-Freunde werden künftig keine Nachfertigungsaktionen der alten Machart mehr durchführen. Die von uns bisher und künftig entwickelten Produkte werden ausschließlich über die Verkaufsplattform der Lloyd-Freunde IG e.V. vertrieben werden. Mitglieder der Arabella-Freunde, die nicht auch Mitglieder der Lloyd-Freunde sind, werden dort einen Sonderpreis erhalten, der sie besser stellt als Kunden, die keinem der beiden Vereine angehören. Wir danken an dieser Stelle ausdrücklich den Lloyd-Freunden für die seit langer Zeit gelebte, zielorientierte Kooperation, die die gleichen ideellen Ziele verfolgt wie wir
• wir werden uns von der bisher liberalen Akzeptanz schlechter Umgangsformen bis hin zu Beleidigungen verabschieden. Die Regeln eines kultivierten und fairen Umgangs miteinander speziell im Forum sind bekannt und werden künftig bei Verletzung ohne weitere Diskussion mit Sperrung quittiert. Wir schützen damit die Rechte derjenigen, die sich an die Spielregeln halten und unser Forum zum respektvollem Umgang miteinander nutzen wollen
Somit reduzieren sich die Aufgaben für die Arabella-Freunde auf folgende Kernthemen
• Organisation und Verwaltung der Interessengemeinschaft
• Marketingmaßnahmen wie Messeauftritte
• Betrieb und Weiterentwicklung der Internet-Präsenz
• Betrieb und Moderation des Forums
• Betreuung von Interessenten und Mitgliedern (informativ und operativ)
• Entwicklung sowohl von Ersatz- als auch Innovativprodukten
• Vermittlung von Fahrzeugen
• Versorgung mit Gebraucht-Ersatzteilen
Folgende Themen werden zurückgestellt
• alle strategischen Themen
• geplante Workshops, auch mangels Nachfrage
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir von Eurer Seite Rückmeldungen zum oben geschilderten erhalten würden, platziert Eure Rückmeldungen bitte direkt bei den Themen
• Neuregelung Nachfertigungsaktionen
• 15. Jahres-Treffen Plus 2024 in Göhren (Rügen)
• Umgangsformen im Forum
Viele Grüße
Uwe & Gerald
Eine Gerade ist die direkte Verbindung zwischen 2 Punkten!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste